Rezept-Vorlage

Zwetschgenröster - österreichisches Pflaumenkompott (traditionel & Thermomix)

Dessert (Mousse / Creme)  Thermomix   

2022-10-09

Eine weitere Spezialität aus meiner wunderschönen Heimat Österreich

Folgen Sie mir gerne für traditionelle Rezepte auf Facebook und für Thermomix Rezepte und Videos auf Instagram oder auf Youtube!

Zutaten:

Zubereitung:

Das Wasser und den Zucker mit den Gewürzen zum Kochen bringen.

Die entkernten und halbierten Pflaumen zugeben und unter gelegentlichem Rühren kochen, bis die Früchte halb zerfallen sind und die Schalen beginnen, sich aufzurollen.

Das Kompott bis etwa 1-2 cm unter den Rand des Glases in die Gläser füllen. Falls nötig, den Rand säubern und sofort mit dem Schraubdeckel verschließen.

Die verschlossenen Gläser in einen großen Topf stellen und diesen mit Wasser füllen. Die Gläser sollten bis zur Hälfte im Wasser stehen. Im kochenden Wasser etwa 30 Minuten köcheln lassen.

Anschließend die Gläser abkühlen lassen.

Tipp: Man kann das Obst auch im Backofen einkochen lassen. Stellen Sie die Gläser in eine feuerfeste Form und füllen Sie sie mit Wasser. Die Gläser sollten etwa 2 cm im Wasser stehen. Den Backofen auf 80 C erhitzen und die Gläser 30 Minuten darin stehen lassen.

Das Pflaumenkompott kann nun bis zu 6 Monate aufbewahrt werden.

Bon Appetit!

Rezept teilen

zurück zur Übersicht
Share by: