Mamis Marmelade (traditionel & Thermomix)
Selbstgemachte Marmelade ist eine Wonne!
Folgen Sie mir gerne für
traditionelle Rezepte auf
Facebook und für
Thermomix Rezepte und Videos auf
Instagram oder auf
Youtube!
Zutaten:
Zubereitung:
Obst mit dem Stabmixer im Topf zur gewünschten Konsistenz vermixen, entweder glatt oder mit Stücken je nach Wunsch und erhitzen.
Saft von einer Zitrone zum Obst in den Topf geben um den Fruchtgeschmack heraus zu bringen und zusammen mit dem Quitin unter das Obst mischen.
Unter ständigem Rühren aufkochen. Bitte aufpassen dass es sich nicht am Boden anlegt.
In der Zwischenzeit die Gläser herrichten (ich sterilisiere sie entweder im Geschirrspüler oder 10 Minuten im heissen Wasser), je ¾ EL Rum in den Deckel geben.
Zucker zu dem heissen Obst geben und nochmal unter ständigem Rühren ca 5 - 7 Minuten aufkochen. Je länger es kocht umso fester wird die Marmelade daher bitte nicht zu lange.
Die Marmelade fängt an zu gelieren wenn sich auf der Oberfläche Schaum bildet. Diesen Schaum mit einer Kelle entfernen.
Mit einem Trichter und einer Kelle in die vorbereiteten Gläser füllen, den Rand wenn nötig reinigen und dann den Deckel mit dem Rum darin darauf kippen und gut verschließen. Die Gläser auf den Kopf stellen um sicher zu gehen dass alle Luft aus dem Glas entweicht.
Nach ca 5 Minuten nochmals umdrehen und kalt werden lassen. Diese Marmeladen sind nach meiner Erfahrung bis zu einem Jahr haltbar.
Tipp: den Zucker braucht man um die Marmelade haltbar zu machen. Mit dem Geliermittel 2:1 braucht man nur ½ so viel Zucker, wenn man noch weniger Zucker verwenden möchte muss man die Marmelade einfrieren, da sie nicht wirklich haltbar ist.
Bon Appetit!
zurück zur Übersicht