Knusprige Burrata auf Winter-Tomaten aus dem Ofen
Ein winterlicher Genuss mit mediterranem Flair
Folgen Sie mir gerne für
traditionelle Rezepte auf
Facebook und für
Thermomix Rezepte und Videos auf
Instagram oder auf
Youtube!
Zutaten:
Zubereitung:
**1. Burrata vorbereiten:**
Die Burrata sorgfältig abtupfen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Zuerst in Mehl wenden, dann durch das verquirlte Ei ziehen und in Panko wälzen. Für eine besonders dicke Kruste den Vorgang mit Ei und Panko wiederholen.
Die panierte Burrata-Kugel für 15–20 Minuten in die Tiefkühltruhe legen, damit sie stabil bleibt.
**2. Tomatensauce zubereiten:**
Die Zwiebel in 1 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Den fein gehackten Knoblauch kurz mitbraten.
Die Kirschtomaten samt Flüssigkeit zusammen mit braunem Zucker, Paprikapulver, Chilipulver, Oregano und Olivenöl in eine ofenfeste Form geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und im Umluftofen bei 180 °C rösten.
**3. Burrata ausbacken:**
**Im Ofen (oder Airfryer):**
Sobald die Burrata gut durchgekühlt ist, sie leicht mit Olivenöl besprühen und in den auf 180 °C Umluft vorgeheizten Backofen legen. Die Burrata im oberen Drittel des Ofens platzieren und die Tomatensauce darunter, damit sie direkt die Hitze bekommt.
Beides gleichzeitig 15–18 Minuten garen. Nach 12 Minuten kontrollieren, ob die Burrata bereits goldbraun ist.
**In der Fritteuse:**
Die gut durchgekühlte Burrata bei 170 °C frittieren. Innerhalb von 2 Minuten erhält sie eine goldbraune, knusprige Kruste. Nach dem Frittieren auf Küchenpapier abtropfen lassen.
**4. Anrichten und Servieren:**
Die warme Tomatensauce auf Tellern anrichten, die knusprige Burrata draufsetzen und mit frisch geriebenem Parmesan und Basilikum garnieren. Sofort servieren und genießen!
Bon Appetit!
zurück zur Übersicht