Kartoffel-Gratin Dauphinois (traditionell und Thermomix)
7 Zutaten für eine traumhafte Beilage !
Folgen Sie mir gerne für
traditionelle Rezepte auf
Facebook und für
Thermomix Rezepte und Videos auf
Instagram oder auf
Youtube!
Zutaten:
Zubereitung:
Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie sie mit einer Mandoline möglichst auf eine Dicke von ca. 3 mm, damit das Kochen gut gelingt und die Kartoffelscheiben nach dem Kochen mehr oder weniger intakt bleiben.
Verwenden Sie sie sofort und legen Sie sie nicht in Wasser, denn wir werden die von den Kartoffeln verbleibende Stärke brauchen, um das Gratin zu binden.
Geben Sie sie zusammen mit der Sahne, der Milch, dem zerdrückten Knoblauch, Salz, Pfeffer und Muskatnuss in einen Topf.
Kochen Sie diese Mischung bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten lang und rühren Sie dabei regelmäßig um, damit die Flüssigkeit eindickt und die Kartoffeln beginnen, ein wenig zu garen.
Gießen Sie die Mischung in eine Auflaufform und schieben Sie sie in den auf 210 C vorgeheizten Backofen für 15 Minuten.
TIPP FÜR FEINSCHMECKER:
Dies ist nichts für Puristen die das originale Rezept bevorzugen, aber ich persönlich liebe es, geriebenen Käse darüber zu geben. Gruyère ist am besten, aber auch Emmentaler Käse ist köstlich).
Bon Appetit!
zurück zur Übersicht