Grissini (Traditionel & Thermomix)
Jedes Mal ein totaler Hit!
Folgen Sie mir gerne für
traditionelle Rezepte auf
Facebook und für
Thermomix Rezepte und Videos auf
Instagram oder auf
Youtube!
Zutaten:
Zubereitung:
2 große Backbleche mit Mehl bestäuben. Mehl, Hefe und anderthalb Teelöffel Salz in eine große Schüssel geben und so viel Wasser hinzufügen, dass ein weicher, aber nicht klebriger Teig entsteht. 10 Minuten von Hand auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche oder 5 Minuten bei Verwendung eines mit einem Teighaken ausgestatteten Elektromixers gut kneten oder auch im Thermomix im Modus Teig für 5 Minuten kneten.
Teilen Sie die Mischung in 12 gleiche Portionen mit einem Gewicht von jeweils ca. 60 g.
Rollen Sie sie zu Kugeln, dann legen Sie jede Kugel auf eine bemehlte Oberfläche und rollen Sie sie in eine lange Wurstform von etwa 25 x 2 cm. Für die besten visuellen Ergebnisse sollte die Wurstform gleichmäßig dick sein.
Sie können die Hälfte davon zu Strängen formen, indem Sie den Teig mit einem Messer spalten, wobei oben und unten ein wenig ungeschnitten bleibt.
Drehen Sie die beiden Hälften ein, um einen eingedrehten Effekt zu erzielen.
Legen Sie die Grissini in einem Abstand von 4 Zentimetern auf die Backbleche. Den Backofen auf 200 ° C vorheizen. Decken Sie die Grissini locker mit geölter Frischhaltefolie ab und achten Sie darauf, dass sie luftdicht abgedeckt sind.
30 Minuten an einem warmen Ort stehen lassen oder bis sich die Grissini in Größe fast verdoppeln. Entfernen Sie die Frischhaltefolie und streichen Sie jedes Grissini mit dem Olivenöl ein.
Nach Belieben mit Meersalz oder Mohn oder frisch gemahlenem Pfeffer, Thymian oder Rosmarin bestreuen. Im oberen Drittel des Ofens etwa 20 Minuten backen oder bis die Grissini leicht golden sind und sich fest anfühlen. Die Brotstangen aus dem Ofen nehmen und auf den Backblechen abkühlen lassen.
Bon Appetit!
zurück zur Übersicht