Die aufgeschlagene Burrata-Platte (traditionell & Thermomix)
Diese vegetarische Sommervariante einer Käseplatte oder einer Charcuterie Platte ist etwas für Tomaten- und Antipasti-Liebhaber.
Folgen Sie mir gerne für
traditionelle Rezepte auf
Facebook und für
Thermomix Rezepte und Videos auf
Instagram oder auf
Youtube!
Zutaten:
Zubereitung:
Beginnen Sie mit dem Dressing. In einem Mixer die Knoblauchzehe und die Basilikumblätter hacken. Den Zucker, das Salz, den Pfeffer, den weißen Balsamico und das Olivenöl hinzufügen und mixen, bis alles gut vermischt ist.
Für die aufgeschlagene Burrata die Sahne mit Salz und Pfeffer in ein hohes Gefäß füllen und aufschlagen. Bevor sie anfängt, steif zu werden, die Burrata in Stücken hinzufügen und weiterschlagen, bis sie eine weiche, cremige und luftige Konsistenz hat. Füllen Sie die Masse in eine schöne kleine Schüssel, die auf Ihre Platte passt, und stellen Sie sie in den Kühlschrank.
Geben Sie ein leichtes Bett aus Grünzeug auf Ihre große Platte und stellen Sie die Schale mit der aufgeschlagenen Burrata darauf.
Schneiden Sie die verschiedenen Tomatensorten in Scheiben, Spalten etc. und legen Sie sie überlappend auf die Platte.
Fügen Sie Kirschtomaten hinzu, entweder halbiert oder ungeschnitten.
Stecken Sie die in Scheiben geschnittenen Zwiebeln zwischen die Tomatenscheiben und -spalten.
Fügen Sie dann die Oliven und Artischockenherzen dekorativ hinzu.
Beträufeln Sie die gesamte Platte mit dem Dressing und vergessen Sie nicht, etwas davon über die aufgeschlagene Burrata zu träufeln. Gehackte Basilikumblätter darüber streuen und genießen.
Tipp: Reste können innerhalb von 2 Tagen verzehrt werden, die aufgeschlagene Burrata behält ihre fluffige Konsistenz für 2 Tage, aber am besten noch am selben Tag servieren.
Bon Appetit!
zurück zur Übersicht