Blaubeerroulade
dessert (Torten & Kuchen) Österreichische Küche
So viele Abwandlungen von der tollen Biskuitroulade!
Folgen Sie mir gerne für
traditionelle Rezepte auf
Facebook und für
Thermomix Rezepte und Videos auf
Instagram oder auf
Youtube!
Zutaten:
Zubereitung:
Das Eiweiß vom Eigelb trennen. Das Eiweiß schlagen, den Zucker und dann nacheinander die 3 Eigelb hinzufügen.
Mehl von Hand vorsichtig unterheben. Mit einem versetzten Spatel den Teig auf einem ca 38 x 28 cm Blech verteilen. Persönlich benutze ich ein wiederverwendbares Backpapier.
Den Teig so glatt wie möglich verstreichen und dann ca. 15 Minuten bei 170 ° C backen. Bitte immer wieder überprüfen.
Bereiten Sie in der Zwischenzeit ein sauberes Tuch vor, und legen Sie es auf Ihre Arbeitsfläche bestreuen Sie es mit Kristallzucker.
Sobald das Biskuit gebacken ist, lösen Sie vorsichtig die Ränder des Kuchens mit einem Buttermesser von der Platte. Nehmen Sie das Backblech und stürzen Sie es auf das Tuch. Entfernen Sie vorsichtig das Backpapier.
Wenn Sie sie nach dem Backen auf das bezuckerte Tuch stürzen, sofort und ungefüllt in das Tuch einrollen, sodass das Tuch die Lagen trennt und ca 30 Minuten abkühlen lassen.
Nach Erkalten vorsichtig aufrollen.
Für die Füllung die Blaubeeren waschen und trocken tupfen.
Topfen mit Marmelade verrühren. Schlagsahne steif schlagen und unterheben. Biskuit entrollen und mit der Topfencreme bestreichen.
2/3 der Blaubeeren darauf verteilen, dann das Biskuit wieder aufrollen.
Verteilen Sie die Creme gut auf den Enden, damit die erste Scheibe (die vor dem Servieren des Kuchens abgeschnitten wird) genauso gut garniert ist wie der Rest.
Biskuitroulade mit Staubzucker bestäuben und mit den übrigen Beeren garnieren.
Bon Appetit!
zurück zur Übersicht