Rezept-Vorlage

Arancini – Streetfood aus Sizilien (Traditionell & Thermomix)

Fingerfood  Thermomix   

2021-03-09

Bella Italia!

Folgen Sie mir gerne für traditionelle Rezepte auf Facebook und für Thermomix Rezepte und Videos auf Instagram oder auf Youtube!

Zutaten:

Zubereitung:

700 g Wasser und die Gemüsebrühe zum Kochen bringen und beiseite stellen.

Braten Sie die gewürfelte Zwiebel in der Butter oder im Olivenöl glasig und geben Sie den Reis hinzu. Etwa 3 Minuten in der Butter kochen, dabei regelmäßig umrühren.
Fügen Sie den Weißwein hinzu und kochen Sie weitere 3 Minuten, bis der Wein mehr oder weniger aufgesogen ist. Fügen Sie dann jeweils eine Schöpfkelle voll heißer Gemüsebrühe hinzu und lassen Sie sie jedes Mal vom Reis absobiert werden, bevor Sie mehr Flüssigkeit hinzufügen. Rühren Sie regelmäßig um, bis die gesamte Flüssigkeit aufgesogen und das Risotto durchgekocht ist (dies dauert etwa 20 Minuten). Fügen Sie den geriebenen Parmesan hinzu und schmecken Sie das Risotto ab.

Für die Arancini lassen Sie das Risotto vollständig abkühlen.

Sobald der Reis vollständig abgekühlt ist, formen Sie ihn zu kleinen Kugeln (ich verwende einen sehr kleinen Eisportionierer, damit sie gleichmäßig groß werden) und rollen ihn in Ihren Händen, die zuvor mit kaltem Wasser befeuchtet wurden, damit der Reis nicht daran klebt.

Je einen Teller für das Mehl, das verquirlte Ei und die Semmelbrösel bereitstellen und die Reisbällchen darin wälzen.

Erhitzen Sie das Öl in einer kleinen Pfanne auf 180 C und frittieren Sie sie portionsweise für 3 – 4 Minuten.

Nehmen Sie die Arancini heraus und lassen Sie sie auf einem Küchenpapier kurz abtropfen.
Servieren Sie sie sofort einfach so oder mit der oben erwähnten köstlichen Tomatensauce.

Tipp: Sie können die kleinen, panierten Reisbällchen auch einfrieren und einfach direkt aus dem Gefrierfach als Vorspeise für Ihre Gäste oder leichtes Mittagessen für die Familie frittieren. Die Tomatensauce können Sie ebenfalls bereits einfrieren und vor dem Servieren einfach aufwärmen.

Bon Appetit!

Rezept teilen

zurück zur Übersicht
Share by: