Weihnachtssuppe mit Eierstich (traditionell & Thermomix)
Suppe Thermomix österreichische küche Im Vorhinein zubereiten
Eine Omelett-ähnliche Einlage für eine Bouillon.
Suivez-moi sur
Facebook pour des
recettes traditionelles et pour des
recettes et vidéos Thermomix sur
Instagram et
Youtube!
Ingrédients:
Préparation:
Hühnerbouillon entweder fertig kaufen oder zubereiten. Karotten wenn gewünscht mit einer sternförmigen Ausstechform ausstechen und in der Bouillon weich kochen.
Für den Eierstich: Für das Wasserbad eine Fettfangschale mit Wasser füllen und in den Backofen schieben. Backofen auf 150 C vorheizen.
Blätter von Petersilie abzupfen und in kochendem Salzwasser 1 Minute blanchieren. Danach gut ausdrücken. Petersilie in einer Küchenmaschine fein hacken. Eier, Creme Fraiche, Muskatnuss, Salz und Pfeffer hinzufügen und nochmals gut durchpürieren. In eine gut gefettete Auflaufform füllen (ca. 18.5 x 25 cm), ich verwende am liebsten eine Dauerbackfolie darunter.
Die Form ins Wasserbad setzen und bei 150 C ca. 25 Minuten stocken lassen. Den Eierstich in der Form erkalten lassen.
Den Eierstich auf eine Backmatte umdrehen. Mit Ausstechern verschiedene Motive, z.B. Tannenbäume, Sterne etc. in verschiedenen Grössen aus dem Eierstich ausstechen. Die Eierstichmotive und die Karotten auf Suppenteller geben und mit der heißen Bouillon aufgießen. Mit gehackter Petersilie bestreut servieren.
Bon Appetit!
Retour à l'aperçu