Kaffeeroulade zur Weihnachtszeit
dessert (Torten & Kuchen) Weihnachten Internationale Küche biskuitroulade
Einfach und unkompliziert.
Suivez-moi sur
Facebook pour des
recettes traditionelles et pour des
recettes et vidéos Thermomix sur
Instagram et
Youtube!
Ingrédients:
Préparation:
Für die Füllung: 400 ml Milch, Zucker und Vanille zum Kochen bringen. Verrühren Sie 100 ml Milch, Eigelb, Puddingpulver und Kaffee und gießen Sie alles in die heiße Milch.
Kochen Sie alles gut durch, damit sich die Maisstärke des Vanillepuddings auflöst und die Vanillecreme fest wird.
Einige Stunden abkühlen lassen und dann durch ein feines Sieb streichen.
Für den Biskuit: Trennen Sie das Eiweiß vom Eigelb. Schlagen Sie das Eiweiß steif, fügen Sie den Zucker hinzu und geben Sie dann nacheinander die Eigelbe hinzu.
Das Mehl von Hand vorsichtig unterheben. Verteilen Sie den Teig mit einem Spatel auf dem Backblech. Ich verwende ein wiederverwendbares Backpapier.
Glätten Sie den Teig so gut wie möglich und backen Sie ihn dann bei 170 °C etwa 15 Minuten lang. Überprüfen Sie, ob der Teig durchgebacken ist, er sollte gerade so durchgebacken und an den Seiten kaum gebräunt sein.
Bereiten Sie in der Zwischenzeit ein sauberes Geschirrtuch vor, indem Sie es auf Ihre Arbeitsfläche legen und mit Kristallzucker bestreuen.
Wenn der Biskuit fertig gebacken ist, lösen Sie mit einem Buttermesser vorsichtig die Ränder des Kuchens. Nehmen Sie das Backblech und drehen Sie es auf das Küchentuch. Ziehen Sie das Backpapier vorsichtig ab.
Rollen Sie den Kuchen sofort ohne Füllung auf ein Geschirrtuch auf und lassen Sie ihn etwa 30 Minuten lang abkühlen.
Rollen Sie die Roulade vorsichtig aus und streichen Sie ¾ der Kaffeecreme darauf. Stellen Sie die Roulade in den Kühlschrank, damit sie fest wird.
Schlagen Sie 100 ml Sahne steif und heben Sie den Rest der Kaffeecreme vorsichtig unter, wobei Sie einen kleinen Rest der Sahne für die abschließende Dekoration zurückbehalten.
Maximal 2 Stunden vor dem Servieren die Roulade mit der Kaffee-Diplomatencreme einstreichen mit Schokoladenspänen bestreuen und mit etwas Schlagsahne, und falls vorhanden, mit schokolierten Kaffeebohnen garnieren.
Bon Appetit!
Retour à l'aperçu