österreichische Faschingskrapfen (traditionnell & Thermomix)
dessert (Torten & Kuchen) Österreichische Küche Thermomix Fingerfood
Vor Luftzug gut mit einem Tuch schützen!!!
Feel free to follow me on
Facebook for
traditonal recipes and for
Thermomix recipes and videos on
Instagram and
Youtube!
Ingredients:
Preparation:
Für den Teig Milch, Zucker und Butter auf 45C erwärmen.
Eigelb, Mehl, Hefe, Vanille, Salz, Zitronen- und Orangenschale vermischen und mit der Milch gut verkneten bis der Teig glatt ist.
Teig zudecken und 15 Minuten rasten lassen.
Nochmals kneten und nochmals 15 Minuten rasten lassen.
Teig nochmal durchkneten und auf einer bemehlten Unterlage daumendick ausrollen. Mit einer ca 8 cm grossen, runden Ausstechform ausstechen auf ein leicht bemehltes Tuch geben und unbedingt zugedeckt gehen lassen.
Öl auf 160C erhitzen. Krapfen darin je 3-4 Minuten beidseitig goldbraun backen. Krapfen auf Küchenrolle abtropfen lassen.
Marmelade in einen Spritzbeutel mit Krapfentülle füllen und seitlich in die Krapfen einspritzen.
Fertig gefüllte Faschingskrapfen mit Staubzucker bestreuen und servieren.
So schnell wie möglich verzehren!
Tip 1 Wer keine Spritztülle hat, kann einen Einschitt in den Krapfen machen und die Marmelade mit dem Löffel einfüllen.
Tip 2 Faschingskrapfen werden idealerweise frisch gegessen.
Sie lassen sich am besten in einer luftdicht verschlossenen Dose bis zum nächsten Tag aufbewahren.
Ansonsten können Sie sie problemlos einfrieren und langsam auftauen, vielleicht noch einige Sekunden in der Mikrowelle zum aufwärmen. Eine Freundin, die frische und tiefgefrorene getestet hatte, konnte keinen Unterschied feststellen!
Enjoy your meal!
Back to overview